Dein Duales Studium bei Gmeiner & Partner

Das Ende Deiner Schulzeit steht bevor und Du stehst vor einer großen Entscheidung: Wie geht es weiter? Mache ich eine Ausbildung? Gehe ich weiter zur Schule? Möchte ich studieren? Für was interessiere ich mich überhaupt? Es freut uns, dass wir Dich bei Deinen Überlegungen unterstützen dürfen!

 

Dual studieren und vom guten Mix aus Theorie und Praxis profitieren!

Du studierst dual an der Hochschule Villingen-Schwenningen im Studiengang Steuern und Prüfungswesen mit Bachelor-Abschluss und absolvierst Deinen Praxisteil in unserer Steuerkanzlei. Das duale Studium über sechs Semester ermöglicht Dir die Verknüpfung von Theorie und Praxis und bietet Dir die Möglichkeit, parallel eine praxisbezogene Ausbildung in unserem Unternehmen zu machen.

Die DHBW Villingen-Schwenningen zeichnet sich durch eine intensive Betreuung ihrer Studierenden aus. Die Studiengangsleiter und -leiterinnen sind nicht nur für die Organisation, sondern auch für die individuelle Betreuung der Studierenden und Lehrbeauftragten ihres Studiengangs verantwortlich. Sie halten dabei den Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben und sozialen Einrichtungen.

Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Bereich Steuern und Rechnungswesen. Du wirst zu einem qualifizierten Mitarbeiter unserer Steuerkanzlei ausgebildet. Dabei kommen klassische Gebiete der Wirtschaftswissenschaften wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Recht natürlich nicht zu kurz. Rhetorik- und Präsentationsseminare sowie Planspiele schulen darüber hinaus die Methodenkompetenz, Führungseigenschaften und Teamfähigkeit.

Das Studium beginnt jährlich am 1. Oktober, wahlweise mit einer Theorie- oder einer Praxisphase.

NEU ab Herbst 2023: Zentralisierung des Ausbildungsbereichs

  • Am Standort Oberkirch
  • Neue, moderne Räumlichkeiten
  • Alle Auszubildenden, Studenten und Ausbildungsverantwortliche zentral an einem Ort
  • Ideale Voraussetzungen für Austausch, Betreuung sowie eine erfolgreiche Ausbildungszeit

Folgende Profilfächer stehen zur Auswahl:

  • betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Consulting
  • internationales Steuerrecht
  • Prüfungswesen

Das Duale Studium bietet die Möglichkeit, theoretisches Wissen unmittelbar in die Praxis des steuerberatenden Berufs einfließen zu lassen. Die vielschichtigen Themengebiete und der Kontakt zu den handelnden Personen bietet mir nun einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Hinzu kommt die laufende Entwicklung unserer Arbeit aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung unseres gesamten Umfeldes. Dies gepaart mit der Dynamik des Steuerrechts macht meinen Beruf zu einem spannenden Gebilde. Bei Gmeiner & Partner habe ich nun auch nach meinem Studium noch viele Möglichkeiten mich weiterzubilden, vom Master im internationalen Bereich bis hin zum Steuerberater.

Felix Felix abgeschlossenes Studium

Ich habe mich aufgrund der Vielseitigkeit der Ausbildung für ein duales Studium entschieden. Mich reizt die Aussicht, während der Ausbildung Einblicke in die Abläufe des Unternehmens zu gewinnen und das dort gelernte an der Hochschule mit theoretischem Wissen zu verbinden.

Matea Matea im Studium

Alle Informationen zu Studium und Ausbildung sowie zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten findest Du auch in unserem Flyer:

Du fragst Dich, was ein Steuerberater den lieben langen Tag macht?

Tim klärt Dich auf. Hier findest Du weitere interessante Einsätze und Antworten von Tim.

Du bist an einem Dualen Studium bei Gmeiner & Partner interessiert?

Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an:


GMEINER & PARTNER
Claudia Krämer
Poststraße 9
77728 Oppenau

oder per E-Mail an: claudia.kraemer@gmeiner-partner.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Google Maps
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anzeige von Videos
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,ga_G-GF5N8ZEF9P
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analyse der besuche
Erlaubt