Ins Schwarze getroffen - beim Ostereierschießen

Das Ostereierschießen beim Schützenverein Oberkirch ist mittlerweile schon eine jährliche Tradition, die für viel Spiel, Spaß, Unterhaltung und Ehrgeiz sorgt. Ziel ist es die meisten Eier mit nach Hause zu nehmen. Für jeden Schuss, der das Schwarze zumindest streift, gibt es ein, für jeden Volltreffer zwei Eier. Ein guter Schütze räumt so bei zehn Versuchen schon einmal acht bis zehn und max. zwanzig der bunten Trophäen ab, so die Theorie. 12 hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieses Jahr teilgenommen, ihr Können als Schütze am Schießstand gezeigt und im Idealfall auf Zehn-Meter-Distanz mit dem Luftgewehr die Zielscheibe getroffen.

Herzlichen Glückwunsch an Andreas zu 30 Eiern bei 20 Versuchen.

Ziel des Schützenvereins war an den 11 Terminen insgesamt 30.000 gefärbte Eier an den Mann zu bringen. Zumindest ein kleiner Teil davon befand sich an Ostern in den Händen einiger Mitarbeiter von Gmeiner & Partner.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Google Maps
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anzeige von Videos
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,ga_G-GF5N8ZEF9P
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analyse der besuche
Erlaubt